Das Sankt Antonius Fest ist in Son Servera, Cala Millor, Cala Bona und Costa de los Pinos eins der beliebtesten Feste. Die Tradition begann, als wir am 3. April 1968 von den Einwohnern Artàs eine Kapelle erhielten.
Ein überwiegend von der Landwirtschaft lebendes Dorf benötigte in der alten Kapelle auf Son Frai Gari (alter Besitz der Familie Servera) die Anwesenheit eines Patrons zum Schutze der Tiere, da sie die schwersten Arbeiten für die Bauern übernehmen mussten. Aus schriftlichen Unterlagen geht hervor, dass dieses Fest erstmals Anfang des XIX Jahrhunderts stattfand. Demzufolge wurde die aus einer Papierpaste modellierte Teufelsmaske zu Beginn des vorigen Jahrhunderts hergestellt und befindet sich heute im Besitz des Sankt-Antonius-Vereins. Vor einigen Jahren fertigte man ein Nachfolgemodell aus Glasfaser an, um das antike Original zu schonen. Der Sankt-Antonius-Verein und das Rathaus in Son Servera organisieren abwechslungsreiche und ausgedehnte Veranstaltungen wie Scheiterhaufen, die traditionell in den Strassen angezündet werden, Tierweihen und andere Darbietungen, die zu den kalten Temperaturen im Winter ein feierliches Ambiente erzeugen.
Im Laufe der Jahre haben die Einwohner der Küstenregion der Gemeinde dem Fest neue Elemente hinzugefügt, die sowohl zum Mitfeiern animieren und der Bewahrung der Tradition dienen als auch unsere Besucher einladen, gemeinsam mit uns eins der symbolträchtigsten Feste zu erleben.